Author: Stephan Ader

Hitzefrei am 11.08. und 12.08. Aufgrund der hohen Temperaturen und der damit verbundenen aufgeheizten Unterrichtsräume endet der Unterricht für die Jahrgangsstufen 5 – 9 morgen, 11.08., und am Freitag, 12.08., […]
Mehr lesen
Dem Frieden Beine gemacht! Über 31.000 € kamen beim Spendenlauf und weiteren Aktionen unserer Schulgemeinde für die Ukraine zusammen   Die Schulgemeinde der Otto-Pankok-Schule bleibt von den schrecklichen Geschehnissen seit […]
Mehr lesen
Förderverein: ‚zulässiges Prüfungsdoping‘ der Vorstand des Fördervereins wünscht allen Prüflingen viel Erfolg bei der mündlichen Abi-Prüfung!
Mehr lesen
„Vom Überleben des Herzens“ – der gebürtige Mülheimer Dr. Hans von Frankenberg schildert Erlebnisse seiner Kindheit, die maßgeblich durch den Zweiten Weltkrieg geprägt war. Interessierte Schüler:innen der Religions- und Praktische […]
Mehr lesen
„Ritter der Kokosnuss“, neben „Das Leben des Brian“ einer der Kultfilme der englischen Komiker und Film- und Fernsehmacher „Monty Python“, wird vom Literaturkurs (Leitung Frau Tetling, Herr Lochthove) auf die […]
Mehr lesen
Am 10.5.22 um 19Uhr findert der Elternabend – Suchtprävention Cannabis 9 im Raum 206 statt. Alle weiteren Informationen können dem Elternbrief entnommen werden: Elternbrief Elternabend Canabis 9
Mehr lesen
Der Förderverein unterstützt Teilnehmende am Spendenlauf, die keinen Sponsor gefunden haben, mit einer Spende von insgesamt EUR 400,00. Dazu kann direkt Kontakt mit dem Förderverein über deren E-Mail-Adresse aufgenommen werden. […]
Mehr lesen
Liebe Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Sponsorinnen und Sponsoren, wir laufen für den Frieden!Wir möchten unseren Spendenlauf, den wir vor den Ferien leider witterungsbedingt absagen mussten, nun nachholen.Unser Spendenlauf findet am […]
Mehr lesen
Nach drei erfolgreichen und umjubelten Aufführungen von Sister Act im April im Forum unserer Schule führen die Schülerinnen und Schüler ,das Musical jetzt an einem besonderen Ort auf: in der […]
Mehr lesen
Im Rahmen der Beschäftigung mit elektronischer Musik hat der Q2-Musikkurs die Soundscape der „Bruchstraße“ komponiert, aufgenommen und geschnitten. Nach R. Murray Schafers entsteht eine Klanglandschaft (Soundscape) durch das Zusammenwirken aller […]
Mehr lesen