Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir alle stehen vor besonderen Herausforderungen im Leben, die es zu meistern gilt. Einigen
stellen wir uns allein, bei anderen wäre es hilfreich, einfach mal mit einer Expertin bzw. einem
Experten sprechen zu können und so neue Perspektiven im Umgang mit sich selbst zu
erfahren.
Umso mehr freuen wir uns, jedem der mindestens 14 Jahre alt ist und das Gefühl hat, eine
mentale Herausforderung nicht ohne Unterstützung meistern zu wollen/können, ab sofort eine
Schülerinnen– und Schülersprechstunde anbieten zu können.
Unterstützt werden wir hierbei durch Ulrike Weihrauch (Kinder– und Jugendpsychotherapeutin)
und Günther Weisberger (Sozialarbeiter und Therapeut) von Ginko, der Fachstelle für
Suchtvorbeugung und Jugendberatung bei uns in Mülheim.
Eine Anmeldung zur Sprechstunde ist nicht erforderlich, ein Laufzettel dient als
Entschuldigung für den Unterricht.
Ulrike Weihrauch wird sich in den kommenden Wochen in eurem Unterricht persönlich
vorstellen, weshalb die beiden ersten Sprechstunden für euch noch verkürzt stattfinden
werden:
Termine im 14–tägigen Wechsel in den gerade Kalenderwochen:
22.3.23: 9.30 – 10.30 Uhr (Standort Von–Bock–Straße, Raum 217)
19.04.23: 9.30 – 10.30 Uhr (Standort Von–Bock–Straße, Raum 217)
03.05.23: 1. Pause und 3. + 4. Stunde (Standort Bruchstraße, Büro Frau Könes)
Bei Fragen oder Anliegen sprecht auch uns als Beratungsteam–Suchtprävention gerne
jederzeit an.
Beate Maaßhoff und Thorsten Reinhard (Suchtprävention)
PS: Alle weiteren Informationen findet ihr unten in der originalen Ankündigung von Ginko