„Stark – statt breit!“ Elterninformationsveranstaltung „Suchtprävention – Cannabis“

Sehr geehrte Eltern der Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs,

das Unterrichtsvorhaben „Suchtprävention“ in den Jahrgängen sieben bis neun gilt als ein bewährter und erfolgreicher Baustein unseres schulinternen Curriculums der Fächer Religion und praktische Philosophie.

Im neunten Jahrgang thematisieren wir den Umgang mit Cannabis unter dem Motto „Stark – statt breit!“.

In diesem Unterricht informieren wir unsere Schülerinnen und Schüler über die körperlichen und psychischen Auswirkungen des Cannabiskonsums. Wir verdeutlichen die rechtlichen Folgen des Cannabiskonsums und stellen darüber hinaus die eigene Haltung zu Cannabis in Frage. Es geht darum, unsere Schülerinnen und Schüler mit ihren eigenen Meinungsbildern und ihren eigenen Bedürfnissen wahrzunehmen. So wollen wir aufklären, Persönlichkeiten stärken und vor allem mögliche Alternativen zum Drogenkonsum aufzeigen. Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler mit Kompetenzen ausstatten, die sie vor Suchtverhalten schützen können.

Wir möchten Sie, liebe Eltern, in diesen Prozess einbinden und laden Sie herzlich ein zur

 

Informationsveranstaltung „Suchtprävention – Cannabis“

Datum:  26. 02. 2020 um 19.00 Uhr

Ort:   Klassenraum 206

 

Herr Kathagen von der Ginko Stiftung für Prävention in Mülheim wird Informationen und Anregungen zu suchtpräventiven Aspekten zum Thema Jugendliche und Cannabis geben.

Wir freuen uns, Sie zu einem interessanten, informativen Abend begrüßen zu dürfen.

gez. Beate Maaßhoff, Sarah Kunkel und Mona Dorn