Wahlpflichtbereich II

In der Mittelstufe erhalten unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre individuellen Interessen und Stärken weiterzuentwickeln. Ein wichtiger Bestandteil dieses Prozesses ist die Wahl des Wahlpflichtfaches II, die in der Regel ab der Jahrgangsstufe 8 erfolgt. Es wird durchgängig in den Jahrgangsstufen 9 und 10 unterrichtet und fließt auch in die Versetzungsentscheidung ein.

Unsere Wahlpflichtangebote

Je nach personeller und organisatorischer Ausstattung der Schule können folgende Fächer zur Wahl stehen:

Die Wahlpflichtfächer stellen sich auch auf unserer Homepage vor: Unterrichtsfächer am OP.

Zielsetzung

Mit der Wahl eines WP-II-Faches erhalten die Lernenden:

  • eine vertiefte Allgemeinbildung in einem interessensgeleiteten Bereich,

  • die Möglichkeit, praktisch und projektorientiert zu arbeiten,

  • erste berufsorientierende Impulse, insbesondere in den praxisnahen Fächern,

  • und eine Vorbereitung auf mögliche Leistungskurse in der Oberstufe.

Beratung und Unterstützung

Vor der Wahl informieren wir Schülerinnen und Schüler sowie Eltern in einer Informationsveranstaltung über die Inhalte und Anforderungen der angebotenen Fächer. Zusätzlich bieten wir individuelle Beratungsgespräche an, um eine fundierte und passende Entscheidung zu unterstützen.

Hier gibt es die Präsentation des Informationsabends sowie den Wahlzettel zum Download als PDF-Dateien.