Author: Stefan Reinartz

Sternennacht   Am Himmel strahlt ein Lichtermeer, dort oben wird gespielt, nicht fair! Einer strahlt so schön und fein, die anderen verstecken sich in seinem Schein.   Alle wollen am […]
Mehr lesen
Feierstunde in Münster: 36. Internationale Biologieolympiade 2025 Die Biologieolympiade fördert die vertiefte Auseinandersetzung mit den Naturwissenschaften in besonderer Weise. Jedes Jahr nehmen tausende Schülerinnen und Schüler an diesem Wettbewerb teil, […]
Mehr lesen
Mit einem lauten „OP Go“ haben sich am 05.12. 2025 die Basketball Mannschaften des Otto-Pankok-Gymnasiums den zweiten (U-18) und den dritten (U-16) Platz erkämpft. Das U-18 Team wurde durch Lennart […]
Mehr lesen
Am 17.12.2024 bekam die Robotik-Informatik-AG unter der Leitung von Axel Dumschat einen außergewöhnlichen Besuch von der Hochschule Ruhr West (HRW). Große Aufregung herrschte unter den Fünft- und Sechstklässlern als der […]
Mehr lesen
Ben Tillmann gewinnt den Schulentscheid der Otto Pankok Schule Ben (6c) konnte sich im diesjährigen Vorlesewettbewerb gegen über 100 Mitschüler*innen der Jahrgangsstufe 6 durchsetzen. Er zieht nun im Februar 2025 […]
Mehr lesen
„Vape Check“ am OP – Präventionsworkshop zu E-Zigaretten und Vapes Sie sind bunt, süß und locken in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen: E-Zigaretten erlauben den diskreten Konsum von Nikotin und erfreuen sich […]
Mehr lesen
Mülheim. „Richtig spannend, cool zuzuhören, der Austausch im Anschluss hätte sogar noch ein bisschen länger sein dürfen“, die Rückmeldung nach der Lesung mit Amon Barth an der Otto-Pankok-Schule am 21.11.2024 […]
Mehr lesen
Liebe Schulgemeinschaft, wir freuen uns auf die anstehende Premiere der Theater AG der Jahrgangsstufe 8 mit dem Stück „Faust-doppelt oder nichts“, und zwar am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 18:30 Uhr […]
Mehr lesen
Kultur am Otto-Pankok am 12.10. und 13.10.2024 „Gute Geister“ im Forum der Otto-Pankok-Schule   Das Mülheimer Backsteintheater präsentiert eine Komödie von Pam Valentine (Deutsch von Nick Walsh). Nach der erfolgreichen […]
Mehr lesen
Unsere kleinen ForscherInnen haben während unserer „Lernzeiten: Wissen erleben“ im zweiten Schulhabjahr mal wieder tolle Themen erforscht. Am vorigen Montag und Dienstag (25./26.06) war es dann soweit. Auf der „Wissensmesse“ […]
Mehr lesen