MINT

Die zweite Klassenarbeit in WP Bio-Erdkunde Klasse 9 wurde diesmal in Form einer Projektarbeit angefertigt. Dabei konnten sich viele Schüler über tolle Bewertungen freuen. Eine sehenswerte Arbeit haben Mieke und […]
Mehr lesen
In diesem Jahr haben sich Fiete und Jonas des OP an die Aufgaben der JSO gewagt und sind der Lösung auf der Spur gewesen. Denn in der ersten Runde drehten […]
Mehr lesen
Am 25.04.2023 startete unser Ausflug in die Phänomania Erfahrungswelt in Essen. Unser Betreuer Daniel führte uns durch die interaktive Ausstellung. Nach einem kleinen Frühstück konnten wir unsere Sachen abgeben und […]
Mehr lesen
Die Internationale BiologieOlympiade (IBO) wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Dieser Wettbewerb bietet den Schüler*innen vielfältige Möglichkeiten, sich intensiv mit biologischen Fragestellungen auseinanderzusetzen und die eigenen Grenzen zu […]
Mehr lesen
Am Freitag (03.06.) machte sich der Biologieleistungskurs der Q1 bei bestem Wetter auf den Weg in den Grugapark Essen, um unter Anleitung der Schule Natur gewässerökologische Untersuchungen durchzuführen. Zentrales Thema […]
Mehr lesen
Das Lichtmikroskop ist eines der wichtigsten Arbeitsmittel der biologischen Forschung. Durch die starke Vergrößerung werden Strukturen sichtbar, die weder mit dem Auge noch mit einer Lupe zu erkennen sind. Damit […]
Mehr lesen
Die internationale JuniorScienceOlympiade (IJSO) ist ein bundesweiter Schülerwettbewerb, der fächerübergreifend naturwissenschaftliche Nachwuchsförderung ab Klasse 5 anbietet. Etwa 3800 Schüler:innen beteiligten sich trotz der Einschränkungen im Schulbetrieb am interdisziplinären Wettbewerb in […]
Mehr lesen
Das Flüssig-Mosaik-Modell stellt die heute allgemein akzeptierte Vorstellung vom Aufbau der Biomembran dar. Es dient als Grundlage der aktuellen zellbiologischen Forschungen. Im Biologieunterricht der Einführungsphase haben sich die Schüler:innen intensiv […]
Mehr lesen
Fiete, der die sechste Klasse der Otto-Pankok-Schule besucht, hat sich mit der Frage beschäftigt, warum der Hefeteig aufgeht. Dazu hat er ein tolles Video erstellt, das hier angeschaut werden kann. […]
Mehr lesen
Die Internationale BiologieOlympiade (IBO) wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Das deutsche Auswahlverfahren wird in vier Runden durchgeführt. Die Aufgaben kommen aus allen Gebieten der Biologie. Dieser Wettbewerb […]
Mehr lesen