Fernando Hort Silva gewinnt Jugendpreis der Bürgerstiftung

Die Bürgerstiftung Mülheim an der Ruhr hat Fernando Hort Silva (10c) für seine hervorragenden Leistungen in der Kategorie Geisteswissenschaften ausgezeichnet.

„Fernando Hort Silva konnte die Jury besonders durch seine außergewöhnliche Vielseitigkeit und sein umfangreiches kulturelles und soziales Engagement in so einem jungen Alter überzeugen. Sein Einsatz im schulischen und außerschulischen Kontext sowie seine herausragenden künstlerischen Talente machen ihn zu einem verdienten Gewinner dieses Preises“, so die Bürgerstiftung (siehe: https://www.muelheim-ruhr.de/cms/jugendpreise_der_muelheimer_buergerstiftung_verliehen1.html).

Schon 2018 stand Fernando als „kleiner Tarzan“ im gleichnamigen Disney-Musical in Oberhausen auf der Bühne. Das sei eine Art Initialzündung für seine Leidenschaft für den Tanz, den Gesang und das Schauspiel gewesen, berichtet er. Seine Talente konnte Fernando dann auch in der Theater-AG und der Musical-AG an unserer Schule sowie am Theater an der Ruhr, in einem Kinderchor und als  Sänger und Gitarrist an der Musikschule MH weiter entfalten.

Fernando berichtet, dass er bei der Bewerbung für den Zukunftspreis, zu der ihn Herr Bender ermutigte, schon sehr aufgeregt gewesen sei. Auch seine Mitbewerber hätten tolle und interessante Erfahrungen vorzuweisen gehabt. Daher freute er sich besonders, als er schließlich im Beisein des Oberbürgermeisters Marc Buchholz den Preis entgegennehmen durfte.

Sehr wertschätzend findet Fernando, dass der Preis mit einer beachtlichen Geldsumme dotiert ist, die er gut für die Finanzierung seines Führerscheins brauchen könne. Doch das hat noch Zeit, denn unser Mitschüler plant im nächsten Schuljahr zunächst ein halbes Jahr in Belo Horizonte (Brasilien) zu verbringen. Portugiesisch spricht er aufgrund seiner familiären Wurzeln bereits. Wir sind gespannt, mit welchen neuen Talenten Fernando von dieser Reise zurückkehren wird und wünschen Fernando alles Gute.

Rei