Wählen wie die Erwachsenen!
Am Mittwoch, den 19. Februar 2025 findet an unserer Schule die Juniorwahl statt.
Dies ist ein bundesweites Schulprojekt zur politischen Bildung, das den Wahlprozess erlebbar macht und die demokratische Teilhabe fördert.
Alle Schüler:innen der 8. bis 10 Klassen erhielten eine Wahlbenachrichtigung (s.u.). Am Mittwoch besuchen sie damit das Wahllokal im Forum unserer Otto-Pankok-Schule, erhalten einen Stimmzettel, gehen in eine der zwei Wahlkabinen, füllen den Stimmzettel aus und werfen ihn in die Wahlurne. Die Teilnahme an der Wahl ist selbstverständlich frei(willig), gleich, unmittelbar und geheim. Zur Wahl stehen die gleichen Parteien und Kandidaten wie bei der Bundestagswahl.
Die Auszählung der Stimmen erfolgt nach Schließung des Wahllokals durch den Wahlvorstand. Die Ergebnisse fließen in das Gesamtergebnis der Juniorwahl in Deutschland ein, das am Wahlsonntag der Bundestagswahl um 18.00 Uhr unter www.juniorwahl.de veröffentlicht wird.
Die Wahl wird durch Schüler:innen der Q2 und Lehrkräfte der Fachschaft Sozialwissenschaften betreut.
Juniorwahl 2025