Sonnenuntergang und Sternennacht – Gedichte aus der Klasse 6c

Klasse 6c – Gedichte aus dem Deutschunterricht

 

Sternennacht

 

Am Himmel strahlt ein Lichtermeer,

dort oben wird gespielt, nicht fair!

Einer strahlt so schön und fein,

die anderen verstecken sich in seinem Schein.

 

Alle wollen am hellsten strahlen,

doch nur manche können diesen Preis bezahlen.

Sie sollen die Menschen beeindrucken,

Sodass sie unendlich gucken.

 

Doch was sie nicht wissen,

das sie sich nicht anstrengen müssen.

Denn jedermann schaut hoch hinaus,

und sucht sich seinen Liebling aus.

 

Sie funkeln wie die Lichter einer entfernten Stadt,

doch dann bei Sonnenaufgang, werden sie matt.

 

Von: Lenia und Clarisse (Klasse 6c)

 

 

Der Sonnenuntergang

 

Es ist soweit die Zeit ist reif,

die Sternen machen sich bereit.

Sie sind so wie reingeplatzt,

nehmen der Sonne ganz viel Last.

 

Im großen Meer am Ende da,

spiegelt die Sonne ihre letzten Strahlen,

das macht sie ganz wunderbar.

 

Weinrot, orange ganz hell und klar,

verschwindet sie – ist bald wieder da.

 

Die Farben machen sich bereit,

für den riesen großen Streit.

Sie tauchen auf wie ein Feuerwerkt.

Ganz nah, aber doch so fern.

 

Von: Marie (Klasse 6c)