Blog

Die SchülerInnen der Otto-Pankok-Schule setzen symbolisch ein Zeichen für den Frieden und zeigen damit Anteilnahme an den Opfern des Krieges. An beiden Standorten der Schule wurde durch Initiative der SchülerInnenvertretung […]
Mehr lesen
Im Februar besuchte die 5d im Rahmen der kulturellen Kooperation mit dem Theater an der Ruhr das Theaterstück „Hieronymus“ in der Volxbühne. Ausgehend von dem Kinderbuch „Hieronymus“ von Thé Tjong-Khing […]
Mehr lesen
Der OP-Blog hat eine Übersicht mit Informationen über die Schüler:innenanzahl der Klassen 5 bis 9 erstellt und diese über den Druckern vor dem Sekretariat angebracht – so wissen die Lehrer:innen […]
Mehr lesen
Die internationale JuniorScienceOlympiade (IJSO) ist ein bundesweiter Schülerwettbewerb, der fächerübergreifend naturwissenschaftliche Nachwuchsförderung ab Klasse 5 anbietet. Etwa 3800 Schüler:innen beteiligten sich trotz der Einschränkungen im Schulbetrieb am interdisziplinären Wettbewerb in […]
Mehr lesen
Das OP ohne Herrn Bender ist gar nicht vorstellbar, oder? Wer unseren stellvertretenden Schulleiter schon immer mal besser kennenlernen wollte, hat nun die Gelegenheit sich ein Interview mit ihm anzuschauen. […]
Mehr lesen
Bakterien können durch Genregulation flexibel auf Umweltbedingungen reagieren: Die Biosynthese von Proteinen beansprucht Energie und Rohstoffe. Lebewesen, die nur die gerade nötigen Proteine produzieren, haben Vorteile. Sie setzen sich im […]
Mehr lesen
Das Flüssig-Mosaik-Modell stellt die heute allgemein akzeptierte Vorstellung vom Aufbau der Biomembran dar. Es dient als Grundlage der aktuellen zellbiologischen Forschungen. Im Biologieunterricht der Einführungsphase haben sich die Schüler:innen intensiv […]
Mehr lesen
Im Erdkundeunterricht der Klasse 8b haben sich Schüler:innen mit der Thematik „Klimawandel“ befasst. Herausgekommen sind einige Informationsplakate, von denen sicherlich mancher noch lernen kann! Viel Spaß beim Stöbern!
Mehr lesen
Am 17.11.2021 besuchte das FranceMobil mit Madame Manon Cordani vom Institut français aus Düsseldorf die Otto-Pankok-Schule, um den Sechstklässlern die französische Sprache und Kultur spielerisch näher zu bringen. Vier Lerngruppen […]
Mehr lesen