Author: Laura Krach

Seit einigen Jahren kooperiert die Otto-Pankok-Schule mit der Ginko-Stiftung im Bereich der Suchtprävention. Daher möchten wir Euch und Sie über die anstehende Online-Lesereise informieren. Demnächst startet eine kostenlose Online-Lesereise „Sucht […]
Mehr lesen
Das Drama „Wilhelm Tell“ von Friedrich Schiller spielt um 1300 in der Schweiz und behandelt den Freiheitskampf der Urkantone. Der überzeugte Einzelkämpfer Wilhelm Tell wird – wider Willen, aber im […]
Mehr lesen
Zusammenhalt ist das Stichwort der letzten Monate in der Pandemie. Auch im Erdkunde LK von Frau Zinn haben wir als Kurs zusammengehalten und das Beste aus der Situation gemacht, indem […]
Mehr lesen
Im Rahmen des Erdkundeunterrichts in der Klasse 5 konnten Schüler*innen ihre eigenen Vorstellungen von der Stadt der Zukunft kreativ darstellen. Hier gibt es einige Beispiele.
Mehr lesen
Wer sich mit dem Schulrudersport zum Ende des 20. Jahrhunderts in Mülheim beschäftigt, stößt unweigerlich auf einen großen Namen: Karl-Hanns Richartz war das Gesicht des Schulrudersports in dieser Zeit und […]
Mehr lesen
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,   ich bitte um Kenntnisnahme der für den Schulbetrieb der Otto-Pankok-Schule angepassten Regelungen ab dem 22.2.2021.   […]
Mehr lesen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,   wir wünschen Ihnen – trotz aller widrigen Umstände – ein gutes, gesundes und friedvolles Neues Jahr. Nachdem unsere Schulministerin gestern eine Presseerklärung zur Durchführung von […]
Mehr lesen
Im vergangenen Schuljahr hat die jetzige Klasse 8b die Zeit im coronabedingten Lockdown kreativ genutzt und im Rahmen des Erdkundeunterrichts von Frau Hagemann Werbeplakate zum Schutz des Regenwaldes gestaltet. Einige […]
Mehr lesen
Allen Mitgliedern der Schulgemeinde wünschen wir ein friedliches Weihnachtsfest, erholsame Tage und einen guten Start in das neue Jahr 2021. Wir hoffen, dass Sie und Ihre Kinder Zeit finden, den […]
Mehr lesen
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, die Regelungen zum Präsenz- und Distanzunterricht vom 11.12.2020 haben auch mit Beginn des Lockdowns am morgigen Mittwoch, den 16.12.20, weiterhin Bestand. Für die Jahrgangsstufen 5 bis […]
Mehr lesen