MINT

Feierstunde in Münster: 36. Internationale Biologieolympiade 2025 Die Biologieolympiade fördert die vertiefte Auseinandersetzung mit den Naturwissenschaften in besonderer Weise. Jedes Jahr nehmen tausende Schülerinnen und Schüler an diesem Wettbewerb teil, […]
Mehr lesen
Am 17.12.2024 bekam die Robotik-Informatik-AG unter der Leitung von Axel Dumschat einen außergewöhnlichen Besuch von der Hochschule Ruhr West (HRW). Große Aufregung herrschte unter den Fünft- und Sechstklässlern als der […]
Mehr lesen
Donnerstag, 11.01.2024. Am frühen Morgen versammelte sich der Erdkunde LK von Frau Wallrafen und der Chemie GK von Frau Dr. Braun im Besucherzentrum der ThyssenKrupp Steel Europe AG in Duisburg […]
Mehr lesen
Dieses Jahr habe ich am Informatik-Biber – Deutschlands größtem Schülerwettbewerb im Bereich Informatik – teilgenommen. Frau Adamiok hatte uns auf diesen aufmerksam gemacht.   Um zu wissen, ob man wirklich […]
Mehr lesen
Im Rahmen des Biologieunterrichts bauten einige Schülerinnen aus den verschiedensten Materialien eigene Modelle der bekannten Zellorganellen: Chloroplasten und Mitochondrien. Pflanzenzellen enthalten zahlreiche Chloroplasten – in diesen Organellen finden die Reaktionen […]
Mehr lesen
Die Otto-Pankok-Schule und die Hochschule Ruhr-West haben am 22.02.2024 ein weiteres gemeinsames Kooperationsprojekt gestartet. Zum Auftakt konnten Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe WP10 Informatik/Technik (bei Herrn Dumschat) erste Erfahrungen mit […]
Mehr lesen
Die zweite Klassenarbeit in WP Bio-Erdkunde Klasse 9 wurde diesmal in Form einer Projektarbeit angefertigt. Dabei konnten sich viele Schüler über tolle Bewertungen freuen. Eine sehenswerte Arbeit haben Mieke und […]
Mehr lesen
In diesem Jahr haben sich Fiete und Jonas des OP an die Aufgaben der JSO gewagt und sind der Lösung auf der Spur gewesen. Denn in der ersten Runde drehten […]
Mehr lesen
Am 25.04.2023 startete unser Ausflug in die Phänomania Erfahrungswelt in Essen. Unser Betreuer Daniel führte uns durch die interaktive Ausstellung. Nach einem kleinen Frühstück konnten wir unsere Sachen abgeben und […]
Mehr lesen
Die Internationale BiologieOlympiade (IBO) wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Dieser Wettbewerb bietet den Schüler*innen vielfältige Möglichkeiten, sich intensiv mit biologischen Fragestellungen auseinanderzusetzen und die eigenen Grenzen zu […]
Mehr lesen